Aus dem neuen Rundumblick im Film ergeben sich völlig neue Möglichkeiten des Geschichtenerzählens - aber auch Herausforderungen. Wir fühlen auf den Zahn und bekommen tif Einblicke in di neue Realität am Filmset. Geprächsführer: Niklas Heuer-Jungemann (Mainzer Jungregisseur, HS Mainz)
Fotografie: Niklas Doka



Harald Capote (Kameramann, ZDF): Gemeinsam mit ZDF Digital entstand eines der bisher aufwendigsten Produktionen im 360° Bereich. Harry Capote kennt die Tücken und
Markus Biersack (freischaffender Kameramann): An der Spritze der Avandgarde könnte man das Experimentieren mit Bewegbild im 360° Raum Bezeichnen. Markus Biersack teil seine Erfahrungen.